FAQ – Häufig gestellte Fragen
Werden Aufträge auch am Wochenende bearbeitet? Ja, Aufträge werden rund um die Uhr bearbeitet. Auch am Wochenende und an Feiertagen. | Werden auch englische Texte lektoriert? Derzeit lektorieren wir nur deutschsprachige Texte, gerne auch Texte in Schweizer Hochdeutsch oder aus Österreich. | Welche Datei-Formate werden akzeptiert? Sie können uns Ihren Text als Word-, PDF- oder Open-Office-Datei zusenden. |
Welche Textarten kann ich lektorieren lassen? Alle Arten von Texten werden von uns bearbeitet. Auch wissenschaftliche Arbeiten wie Bachelor- und Masterarbeiten. | Kann ich mehrere Texte lektorieren lassen? Gerne übernehmen wir das Lektorat für regelmäßig erscheinende Texte wie Zeitschriften etc. Für Kunden, die uns regelmäßig auch kleinere Texte zuschicken möchten, richten wir gerne ein individuelles Zeitkonto ein. | Wie schnell kann mein Text lektoriert werden? Das hängt vor allem vom Textvolumen ab. Kürzere Texte bearbeiten wir in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Für umfangreiche Texte ist eine rechtzeitige Terminabsprache sehr wichtig. |
Auf welcher Grundlage wird korrigiert? Wir korrigieren grundsätzlich auf der Grundlage der neuesten Auflage des Duden. Bei alternativen Schreibweisen wählen wir immer die Duden-Empfehlung (gelbe Markierung). ➤ Abweichende Wünsche müssen bei der Auftragserteilung geäußert werden. | Kann ich sehen, welche Textstellen im Dokument geändert wurden? Ja, die entsprechenden Stellen sind markiert und mit Kommentaren versehen. Über die Word-Funktion "Änderungen nachverfolgen" können Sie die Korrekturen annehmen oder verwerfen. | Welche Zahlungsmethoden gibt es? Wir senden Ihnen nach der Bearbeitung eine Rechnung per E-Mail, die Sie dann bequem per Überweisung innerhalb von 14 Tagen begleichen. Je nach Projekt können auch Abschlagszahlungen vereinbart werden. |
Was passiert, wenn ich mit der Leistung nicht zufrieden bin? | Wie sieht es mit der Haftung für übersehene Fehler aus? Wir möchten hier auf unsere AGB und auf gewisse Grenzen des Möglichen verweisen. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir nicht für Schäden haften, die entstehen, wenn beispielsweise aufgrund eines noch enthaltenen Fehlers ein Neudruck notwendig wird. | Warum ist eine Null-Fehler-Garantie problematisch? Grundsätzlich ist ein komplett fehlerfreier Text eine Utopie. Daher garantiert Ihnen auch kein seriöser Lektor absolute Fehlerfreiheit. Umso mehr Fehler im Ausgangstext enthalten sind, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler übersehen werden. Aber wir garantieren Ihnen professionelles, präzises Arbeiten und absolute Sorgfalt. Wir liefern höchste Qualität! |